14 Laterza (Apulien) Parkplatz Gravina di Laterza
Laterza (im lokalen Dialekt Latérzə) ist eine süditalienische Gemeinde (comune) mit 15.316 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2012) in der Provinz Tarent in Apulien. Laterza liegt etwa 48 Kilometer nordwestlich von Tarent, 23 Kilometer östlich von Matera und etwa 55 Kilometer südlich von Bari.
Auf der S7 bis Laterza Apulien und schon kann die Wanderung auf der Krete von der Laterza Schlucht beginnen. Eine schöne Wanderung aber nicht so Spektakulär wie der Reiseführer verspricht. Die Sicht in die Schlucht bringt wenig Abwechslung. Dafür gibt es viele Eidechsen und Sommervögel die aber so nervös rumflattern, dass es schwierig ist für den Kamera Finger.
Saline Salentino 21.6.14 Industrie Gebiet Parkplatz
Richtung Taranto. Nach Taranto beginnen langsam die Reben und Oliven Felder, in dieser Region wird auch sehr viel Gemüse angebaut über San Pancrazio Salentino bis Salice Salentino. Von den Reben gibt es keine Fotos, zu viele Elektro Masten und die Felder sind alle flach. Keine Spannung im Bild.
Salice Salentino ist ein italienischer Ort in der Provinz Lecce, Apulien. Auf einer Fläche von 58 km² leben 8550 Einwohner (Stand 31. Dezember 2012). Der Ort gibt dem gleichnamigen Wein seinen Namen.
Salice Salentino ist ein italienischer Roséwein oder Rotwein aus den Provinzen Lecce und Brindisi, Apulien. Beide Weintypen haben den Status einer DOC und beide werden zu mindestens 80 Prozent aus der Rebsorte Negroamaro hergestellt. Erlaubt ist ein Zusatz von Malvasia Nera di Brindisi und/oder Malvasia Nera di Lecce von bis zu 20 Prozent.
96 Winzer bearbeiten die 792 ha zugelassene Rebfläche und erzeugen im Mittel 7390 hl Wein. Von dieser Menge sind ca. 70 Prozent Rotwein und 30 Prozent Roséwein
Der Wein reift mindestens acht Monate in Tanks. Qualitätsanbieter lassen den Wein jedoch drei bis vier Jahre in verschiedenen Behältern reifen. Bei einer Mindestlagerung von zwei Jahren darf der Wein die Bezeichnung Riserva tragen. Im Gegensatz zum spanischen Reserva ist beim italienischen Riserva nicht vorgeschrieben, wo der Wein reifen muss. Es können also Stahltanks, Holzfässer oder einfach nur die Flasche zum Einsatz kommen. Hochwertige Salice Salentino Riserva werden allerdings in der Regel im Holzfass ausgebaut und können beim Käufer, je nach Qualitätsstufe, fünf bis zehn Jahre und mehr lagern.
Neueste Kommentare