­
Toyabungkah 14.2. & 15.2.14| Reisebericht | veronikawalter
Navigation Menu
Toyabungkah 14.2. & 15.2.14| Reisebericht

Toyabungkah 14.2. & 15.2.14| Reisebericht

am Feb. 15, 2014 in BALI | 0 comments

Puri Bening Hotel

Ja, das war eine Nacht puuuu. Nicht zum aushalten um fünf am morgen dann noch die Gockel, Lastwagen gedonner, den sie führen schwarze Lava Asche weg für den Bau.

Das Puri Bening Hotel erscheint uns ruhiger aber die sind am renovieren. Keine anderen Gäste. Wenigstens ist es nicht direkt an der Strasse.

Beim ersten Zimmer ist eine Ameisen Invasion und im zweiten ist das Lavabo Defekt müssen die Hände in der Tusche oder im Bittet  waschen. Alle Armaturen sehen schrecklich aus. Dafür im teuersten Hotel essen dort würde die Nacht 200.Fr. kosten.

Fahren nach Pengotan zum Tanken Kintamani hat keine Tankstelle hier in Toyabungkah sowieso nicht. Anschliessend nach Trunyan hier ist ein ganz typischer Friedhof. Die Toten werden ziemlich oberflächig Beerdigt und einmal im Jahr findet eine Verbrennung Zeremonie Statt. Letztes mal im Arlinas Gästhaus war ein total liebe junge Frau. Die sehr Glücklich auf einen Deutschen gewartet hat der sie angeblich Heiraten wollte und sie holen. Aber leider kam er nie und ihr Bruder hat sie scheinbar verheiratet, doch sie war sehr unglücklich und hat sich das Leben genommen. Selbstmörder dürfen erst im vierten Jahr nach dem Tod verbrannt werden.

Bei dem Friedhof ist ein uralter grosser spezieller Baum, dank dem sei kein Verwesung Geschmack auf dem ganzen Platz. Eine Gruppe Balinesen stehen am Steg und wir können mit. Zehn Minuten soll die fahrt sein. Will der von uns doch umgerechnet für die kurze fahrt 35. Fr. Walter wird so wütend, dass wir kehrt machen und verzichten. Er hat dann schon gefragt was wir bezahlen wollen aber so unverschämt ist diese Forderung, dass gleich die Spucke wegbleibt und ein Kloss die Stimme versagt.

15.2.14 Toyabungkah                            Puri Bening Hotel

Ein ganz schitteres Frühstück gerade mal Omlett kein Brot keine Butter oder Marmelade. Zum Glück ist der Kaffee angeschrieben sonst wüsste man nicht was in der Tasse schwimmt.

Walter steigt früh am morgen auf den Batur und trifft dort oben auf Vulkanologen die gerade Tests machen.

Agung Batur 15.2.14

Kedisan 14.2.14